Kurzinformationen

  • Einsatzort: Mönchengladbach
  • Befristung: Befristeter Vertrag
  • Art der Anstellung: Voll- und Teilzeit
  • Bereich: Medizinisch-technischer Dienst & Funktionsdienst
  • Einstieg: Bundesfreiwilligendienst
  • Stellen-ID:

Jetzt bewerben

Zum Formular

Ihr Ansprechpartner

Katharina Schreiber

Bundesfreiwilligendienst im Funktionsdienst IDZ/OP

  • Mönchengladbach
  • Voll- und Teilzeit
  • Stellen-ID:

Über uns

Sie haben gerade Ihr Abitur oder Ihren Schulabschluss in der Tasche und sind noch auf der Suche nach dem passenden nächsten Schritt? Sie interessieren sich für einen Beruf im medizinischen Bereich, möchten aber erst einmal praktische Erfahrungen sammeln? Der Bundesfreiwilligendienst im Funktionsdienst des Interdisziplinären Diagnostikzentrums und des Operationsbereichs im Evangelischen Krankenhaus Bethesda in Mönchengladbach bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, die vielfältigen Aufgaben und Abläufe in der modernen Medizin kennenzulernen. Während Ihres Einsatzes können Sie verschiedene Bereiche wie das interdisziplinäre Diagnostikzentrum und den Operationsbereich intensiv erleben, wertvolle Einblicke gewinnen und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Sie werden von einem engagierten Team begleitet und erhalten selbstverständlich die benötigte Arbeitskleidung. Nutzen Sie diese Chance, Ihre beruflichen Interessen zu entdecken und aktiv an Ihrer Zukunft zu arbeiten – werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihren Weg in die Welt der Medizin!

Das bieten wir Ihnen

  • 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)

Das erwartet Sie

  • Unterstützung bei diagnostischen und operativen Abläufen: Sie helfen dem Team bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Untersuchungen und Operationen, z. B. beim Bereitstellen von Instrumenten sowie beim Lagern und Transportieren von Patientinnen und Patienten.
  • Mitwirkung bei der Organisation und Logistik: Sie unterstützen das Fachpersonal, indem Sie Materialien auffüllen, Räume vorbereiten und bei der Dokumentation von Abläufen mitarbeiten.
  • Betreuung und Begleitung von Patientinnen und Patienten: Sie begleiten Patientinnen und Patienten zu Untersuchungen, stehen für Fragen zur Verfügung und leisten emotionale Unterstützung vor und nach Eingriffen.

Das zeichnet Sie aus

  • Empathie und Kommunikationsfähigkeit: Sie sollten in der Lage sein, mit Patientinnen und Patienten sowie Kolleginnen und Kollegen einfühlsam und klar zu kommunizieren.
  • Teamfähigkeit: Sie arbeiten gerne im Team und unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen aktiv.
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein: Sie sind pünktlich und übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben.
  • Lernbereitschaft: Sie sind offen für neue Erfahrungen und bereit, sich weiterzuentwickeln.
  • Flexibilität: Sie passen sich schnell an unterschiedliche Situationen und Aufgaben an.

Das sollten Sie noch wissen

Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem Team begrüßen zu dürfen! Bei Fragen oder wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie sich jederzeit unverbindlich bei uns melden. Ihre Bewerbung nehmen wir mit Freude entgegen und sind gespannt, Sie kennenzulernen!

Ihr persönlicher Kontakt vor Ort:

Ev. Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach 
Frau Alice Hoffmann
Leitung Funktionsdienst
Ludwig-Weber-Straße 15
41061 Mönchengladbach 
Tel.: 02161 / 981 1151

Wer wir sind

Johanniter GmbH

Wir – die Johanniter GmbH – ist die Trägergesellschaft für über 100 stationäre Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Johanniterordens, darunter unter anderem mehrere Krankenhäuser, Fach- und Rehabilitationskliniken sowie Medizinische Versorgungs- und Therapiezentren.

Ev. Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach 

Das Evangelische Johanniter-Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach ist ein Krankenhaus der Akutversorgung und ein Akademisches Lehrkrankenhaus. Mit insgesamt 350 Betten in neun Fachabteilungen werden rund 25.000 Patienten jährlich versorgt.